Wir bieten Einzelgespräche für betroffene Jugendliche und Erwachsene, aber auch für Angehörige wie Eltern oder Partner*innen, zur Orientierung und akuten Krisenbewältigung an. Ergänzend werden auch Gespräche mit der ganzen Familie oder für Paare angeboten.
Inhaltlich könnten einige der folgende Fragen besprochen werden:
- Problemklärung: Wo stehe ich im Moment?
- Habe ich eine Essstörung? Woran kann ich sie erkennen?
- Was sind die Ursachen und gesundheitlichen Risiken einer Essstörung?
- Wie können die nächsten Schritte für mich aussehen?
- Welche ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
- Wo finde ich weitere Hilfsangebote (Psychotherapie, Ernährungsberatung, Arztpraxen, Fachkliniken)?
- Wie geht es nach meinem Klinikaufenthalt weiter?
- Was kann ich mitten in der Krise oder bei einem Rückfall tun?
- Was kann ich tun, wenn mein Kind/Partner*in betroffen ist?
Das Orientierungsgespräch dauert bis zu 60 Minuten. Natürlich können im Anschluss weitere Gespräche bei den einzelnen Beraterinnen/Therapeutinnen in Anspruch genommen werden; in diesem Fall gilt der Honorarsatz der jeweiligen Beraterin/Therapeutin.
Kosten
Einzelberatung: |
|
Familien-/Paarberatung: | 75 Euro |